Warum gerösteten Kaffee importieren?

Warum gerösteten Kaffee importieren?

Wir sind davon überzeugt, dass fairer Handel auf Augenhöhe der richtige Weg ist. Klassische Entwicklungshilfe führt meistens nur zu Abhängigkeit und Passivität. Sie verhindert Kreativität und Eigenverantwortung.

Wichtig ist, dass die reichen Länder der Welt ihre Märkte öffnen und Entwicklungsländer am Wachstum teilhaben lassen. Dabei dürfen wir Afrika nicht nur als Rohstofflieferant nutzen. Nur durch Weiterverarbeitung und Wertschöpfung vor Ort kann sich das Land entwickeln und es entstehen qualifizierte Arbeitsplätze.

Zu großen Teilen wird der Rohkaffee zum Weltmarktpreis in den Erzeugerländern containerweise eingekauft, in Europa und Nordamerika geröstet, verpackt und verkauft. Damit bleibt nur sehr wenig in den Erzeugerländern.

Unser Kili Kaffee verfolgt ein anderes Ziel: wir wollen den Großteil der Wertschöpfung in Tansania belassen und haben uns daher entschieden, diesen hochwertigen Kaffee verkaufsfertig zu importieren und damit in Tansania wertvolle Arbeitsplätze zu schaffen. Das ist aus unserer Sicht die beste Art der Entwicklungshilfe und das schmeckt besonders!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.